Das Release 2.252.1 enthält vielfältige Änderungen und Erweiterungen.
Allgemein
Die Feder als Symbol der Bearbeitung wurde durch einen Stift ersetzt.
Zeitmessung
Konfiguration
Im Modul Zeitmessung wurde die Konfiguration der Rollen zu den Aufgaben vereinfacht. Es kann jetzt eine Vorlage als Excel-Tabelle exportiert werden, die die aktuelle Konfiguration enthält. Diese passt mit der gewünschten Konfiguration an, wobei neue Rollen und Aufgaben eingetragen werden können. Anschließend speichern Sie diese Tabelle als CSV und importieren sie. Die vorhandene Konfiguration wird mit der importierten überschrieben.

Feiertage
Es können individuelle Feiertage erfasst werden, an denen keine Zeiterfassung erfolgen soll. Diese werden am Institut zusammen mit dem Bundesland hinterlegt und sind somit nur für macsi-User mit der Rolle Verwaltung oder Superadmin änderbar.
Releasemanagement
Es wurde ein neuer Status eingeführt: Anlage wartet auf Rückmeldung Sparkasse.
Projektmanagement
Hier gab es mehrere Änderungen.
Die Budgets können bei mehrjährigen Projekten weit in die Zukunft erfasst werden, das Ende der Erfassung bestimmt ausschließlich das Ende-Datum des entsprechenden Teilprojekts. Gibt es keins, kann theoretisch für beliebige Daten erfasst werden.
Außerdem werden bei der Erstellung der Projektstatusberichte ausschließlich abrechenbare Stunden aufsummiert.
Aufgabepfade
Schließlich wurden Aufgabenpfade eingeführt. Ein Aufgabenpfad beinhaltet die Abhängigkeit von Aufgaben.
Zu jeder Aufgabe können nunmehr Aufgaben erfasst werden, von denen diese Aufgabe abhängt. Das Ende-Datum der abhängigen Aufgabe darf dabei nicht vor dem Ende-Datum der Aufgabe liegen, von der diese abhängt. Die Abhängigkeit kann als kritisch markiert werden.
Unter Auswertung kann der gesamte Abhängigkeitspfad je Teilprojekt abgefragt werden.
Giropricing
Werden die Konditionen für Bonifikationen in das Modul importiert und die Produktgruppen korrekt zugeordnet, kann die Berechnung sowohl der Ist-Preise als auch die Berechnungen der Wanderungen unter Berücksichtigung der Bonifikationen erfolgen. Die Option ist dazu in der Vorlage entsprechend einzuschalten.