Releasemanagement
Release-Anlagen importieren
Um die Ersterfassung von Release-Anlagen zu vereinfachen, können diese direkt aus der Excel-Tabelle der Finanz-Informatik in einen neu angelegten Ordner importiert werden. Die Tabelle muss zuvor im CSV-Format gespeichert werden. Klicken Sie dazu auf ...
Release-Anlage signieren
Als eingetragener Mitbearbeiter der Release-Anlage erhalten Sie eine Mail, sobald diese von Banking-Partner so weit bearbeitet ist, dass sie signiert werden kann. Bitte loggen Sie sich dann ein und rufen das Release-Management auf. Die zu ...
Übersicht Aufgaben
An dieser Stelle finden sich zu jeder Release-Anlage des gewählten Ordners die zugeordneten Aufgaben. Änderungen sind an dieser Stelle nicht möglich. Sie können nach Aufgaben, Status der Release-Anlage, Aufgaben-Ende, Aufgaben-Besitzer und ...
Kalender Termine
Die Kalenderübersicht bietet wie im Projektmanagement eine kalendarische Übersicht aller Termine aller Release-Anlagen des gewählten Ordners. Sie können zwischen der Monats- und der Wochenansicht wählen. Änderungen sind an dieser Stelle nicht ...
Übersicht Termine
Unter dem Reiter Übersicht Termine finden Sie eine Übersicht, welche Termine aus dem Projektmanagement welcher Release-Anlage zugeordnet sind. Änderungen sind an dieser Stelle nicht möglich. Übersicht Termine
Kopieren von Muster-Anlagen
Ausschließlich im Vorlageninstitut können Sie Muster-Anlagen erfassen und diese auch in andere Institute kopieren. Drücken Sie dazu auf das Icon neben dem Release-Ordner. Übersicht Release-Anlagen im Muster-Institut Sie erhalten dann die Möglichkeit, ...
Release-Anlage editieren / anlegen
Einführung Mit den entsprechenden Berechtigungen kann jede Release-Anlage editiert werden. Es stehen beim Editieren dieselben Felder zur Verfügung, wie sie auch beim Anlegen der Release-Anlage zur Verfügung stehen. Die Felder sind in einzelne ...
Kommunikation erstellen
Das Kommunikationsdokument erstellen Sie, in dem Sie auf das Icon neben Release-Ordner auswählen klicken. OEs auswählen Wählen Sie aus dem Drop-Down die entsprechenden OEs aus. Zu jeder OE können Sie anschließend das PDF-Dokument mit allen Einträgen ...
Tab Release-Anlage: Übersicht
Unter dem Reiter Release-Anlage finden Sie die komplette Verwaltung der Release-Anlagen. Ordner Alle Release-Anlagen sind in Ordnern organisiert. Daher muss zunächst ein Ordner angelegt werden. Sobald Sie oben in dem Eingabefeld Release-Ordner ...
Einstellungen
Hier stellen Sie einerseits die institutsweiten Eigenschaften aller Release-Anlagen und Ordner ein, zum anderen verwalten Sie hier die Organisationseinheiten für die Kommunikation. Allgemeine Einstellungen Hier legen Sie die institutsweiten ...
Dashboard
Im Dashboard erhalten Sie einen schnellen Überblick über alle Neuigkeiten. Ebenso stehen hier alle Release-Ordner zum schnellen Zugriff bereit. Außerdem haben Sie direkten Zugriff auf alle Berichte zur Auslagerung. Abhängig von Ihren individuellen ...
Allgemeines
Das Modul Releasemanagement dient dazu, Banking-Partner und die Sparkassen bei der Releasebearbeitung zu unterstützen. Es ist eng mit dem Projektmanagement verbunden. Sie sehen auf allen Seiten über den Release-spezifischen Daten immer das ...