Administration

Administration

Im Administrationsbereich werden u. a. die Nutzer und Institute verwaltet.

News anlegen/bearbeiten (nur Banking-Partner)

In diesem Bereich werden die Informationen zum Overlay gespeichert.
Für die Nutzung des Moduls Administration -> News anlegen/bearbeiten ist eins der folgenden Nutzerrechte notwendig: 
  1. Superadmin (nur Banking-Partner-Mitarbeiter)
  2. Verwaltung (nur Banking-Partner-Mitarbeiter)
Siehe auch Rechtemanagement.

Nutzerverwaltung

Für die Nutzung des Moduls Administration -> Nutzerverwaltung ist eins der folgenden Nutzerrechte notwendig: 
  1. Institutsadmin
  2. Superadmin (nur Banking-Partner-Mitarbeiter)
  3. Verwaltung (nur Banking-Partner-Mitarbeiter)
Siehe auch Rechtemanagement.

In der Nutzerverwaltung werden die Nutzer von Instituten und Banking-Partner verwaltet. Ein Export der Daten ist möglich. Die Nutzer werden durch den Institutsadmin (siehe Kunden - Nutzer hinzufügen) angelegt. Der Institutsadmin wird durch Banking-Partner angelegt. Ein Institutsadmin kann nur die zum Institut gehörenden Nutzer sehen. User mit dem Recht Superadmin oder Verwaltung können alle angelegten Nutzer sehen.

Über den Button  kann ein neues Passwort verschickt, z.B. wenn sich ein Nutzer gesperrt hat, über die Feder  kann der User geändert werden (Name, eMail, Berechtigungen), mit  wird der User gelöscht.

Die Rezertifizierung der Berechtigungen obliegt der Sparkasse. 

Alert
Niemand kann seine eigenen Berechtigungen ändern, auch wenn er das Recht hat, Nutzer anzulegen und deren Rechte zu ändern. Ist dieses dennoch gewollt, so wenden Sie sich bitte über das Supportformular an uns.

Info
Aufgrund der Datenbankstrukturen werden User grundsätzlich nicht aus der Datenbank gelöscht, sie werden lediglich als gelöscht markiert, in keiner Ansicht mehr angezeigt, und es werden alle Rechte entfernt. Daher können sie in der Übersicht der User auch noch auf Wunsch angezeigt werden. Ein Login ist aber nicht mehr möglich.
Warning
Wenn sich der Namen und/oder die Mailadresse eines Users, z.B. durch Heirat, ändert, kann man einfach die Mailadresse und/oder den Namen des Users in der Nutzerverwaltung anpassen. Bei Änderung der eMail ist der zusätzliche Versand eines neuen Passworts sinnvoll, da dadurch dem User gleich auch mitgeteilt wird, dass er sich ab sofort mit der geänderten Mailadresse anmelden muss.

Nutzerverwaltung

Der Button führt einen Komplett-Export der angezeigten Nutzer aus, über den Button  werden nur die Mailadressen betroffener Nutzer exportiert, z.B. für Mailing-Aktionen.

Teamverwaltung

Für die Nutzung einiger Auswertungsansichten (bspw. Anzahl Personentage je Team im Projekt) im Modul Projektmanagement können die Nutzer einem Team (Abteilung, Gruppe) zugeordnet werden. Die Anlage und Änderung erfolgt durch den Institutsadmin. Sofern das Modul nicht genutzt wird, ist keine Teamverwaltung notwendig.

Teamverwaltung

BP - Nutzer hinzufügen (nur für Banking-Partner)

Für die Nutzung des Moduls Administration -> BP - Nutzer hinzufügen ist eins der folgenden Nutzerrechte notwendig:
  1. Superadmin (nur Banking-Partner-Mitarbeiter)
  2. Verwaltung (nur Banking-Partner-Mitarbeiter)
Siehe auch Rechtemanagement.

Für die Nutzung von macsi werden hier die Banking-Partner-Mitarbeiter angelegt. Der Nutzer kann einem Team zugeordnet werden.

BP-Nutzer anlegen

Kunden - Nutzer hinzufügen

Für die Nutzung des Moduls Administration -> Kunden - Nutzer hinzufügen ist eins der folgenden Nutzerrechte notwendig:
  1. Institutsadmin
  2. Superadmin (nur Banking-Partner-Mitarbeiter)
  3. Verwaltung (nur Banking-Partner-Mitarbeiter)
Siehe auch Rechtemanagement.

Alert
Jedes Institut ist für die Vergabe der Nutzerrechte selbst verantwortlich.

Hierzu wird von Banking-Partner auf Vorschlag des Instituts ein Institutsadmin angelegt. Über den Navigationspunkt Kunden - Nutzer hinzufügen können weitere Nutzer hinzugefügt werden. Für die Anlage sind die dienstliche E-Mail-Adresse sowie der Name und die Nutzerrolle notwendig. Es können
beliebig viele Rollen abhängig von den Moduln, auf die der Nutzer Zugriff erhalten soll, zugeordnet werden. Über den Speichern-Button wird die Nutzeranlage beendet. Gruppenaccounts und Default-User sind nicht zulässig.

Der Nutzer kann einem Team zugeordnet werden. Dies ist für Auswertungssichten im Rahmen des Moduls Projektmanagement sinnvoll. Wenn das Modul nicht genutzt wird, kann eine Teamzuordnung entfallen. Die Teams können sparkassenindividuell im Menüpunkt Teamverwaltung erstellt werden.

Kunden-Nutzer anlegen

Alert
Es werden immer alle verfügbaren Rollen angezeigt. Rechte zu nicht lizenzierten Moduln werden automatisch vom System wieder entfernt.

Institutsverwaltung (nur für Banking-Partner)

Für die Nutzung des Moduls Administration -> Institutsverwaltung ist eins der folgenden Nutzerrechte notwendig: 
  1. Superadmin (nur Banking-Partner-Mitarbeiter)
  2. Verwaltung (nur Banking-Partner-Mitarbeiter)
Siehe auch Rechtemanagement.

Institute können über das Suchfeld gesucht oder über den Button Editieren geändert werden.

Institutsverwaltung

Neben der Änderung der Bankleitzahl und Bundesland können auch der Name sowie der übergeordnete Verband geändert und die lizenzierten Module freigeschaltet werden. Module werden durch die Checkbox Aktivierung freigeschaltet, das Ablaufdatum ist optional.
Außerdem ist die Erfassung individueller Feiertage möglich. Dies hat ausschließlich Auswirkungen auf die Zeitmessung, weil diese Tage dann nicht wie Werktage behandelt werden und daher keine Zeiten erfasst werden müssen.



Alert
Bei Angabe eines Ablaufdatums steht danach dieses Modul für das entsprechende Institut nicht mehr zur Verfügung.
Warning
Es bestehen Abhängigkeiten zwischen den einzelnen Moduln. So kann z.B. eine Potenzialsegmentierung oder der KUT-Generator niemals ohne Grobsegmentierung durchgeführt werden. Wird ein Modul entfernt, das zwingend für andere Module benötigt wird, so werden auch alle abhängigen Module entfernt.

Institut hinzufügen (nur für Banking-Partner)

Für die Nutzung des Moduls Administration -> Institut hinzufügen ist eins der folgenden Nutzerrechte notwendig: 
  1. Superadmin (nur Banking-Partner-Mitarbeiter)
  2. Verwaltung (nur Banking-Partner-Mitarbeiter)
Siehe auch Rechtemanagement.

Institute werden mit Bankleitzahl, Name, Bundesland zur Berechnung der regionalen Feiertage und Zuordnung zum übergeordneten Verband gespeichert.


In einem nächsten Schritt werden über die Institutsverwaltung die lizenzierten Module freigeschaltet.

Rollen (nur für Banking-Partner)

Für die Nutzung des Moduls Administration -> Rollen ist eins der folgenden Nutzerrechte notwendig: 
  1. Superadmin (nur Banking-Partner-Mitarbeiter)
  2. Verwaltung (nur Banking-Partner-Mitarbeiter)
Siehe auch Rechtemanagement.

An dieser Stelle können die Rechte zu (neuen) Rollen zusammengefasst werden. Die vorhandenen Rollen und deren Funktion finden sich im Rechtemanagement.

Über den Menüpunkt Rolle hinzufügen können neue Rollen erstellt werden. Einzelne Rollen können geändert und gelöscht werden.

Rolle ändern

Einzelne Rechte können über das Dropdownfeld Recht hinzufügen einer Rolle hinzugefügt werden. Rechte können über das Papierkorb-Symbol  wieder gelöscht werden. Rollen, die nur für Banking-Partner-Mitarbeiter
relevant sind, können speziell über die Checkbox sichtbar nur für BP-Mitarbeiter? gekennzeichnet werden.

Rechte (nur für Banking-Partner)

Rechte sind fest im Programm implementiert und den einzelnen Moduln zugeordnet. Die Anzeige der Rechte ist mit folgenden Benutzerrechten möglich:
  1. Superadmin (nur Banking-Partner-Mitarbeiter)
  2. Verwaltung (nur Banking-Partner-Mitarbeiter)
Siehe auch Rechtemanagement.

Änderungen sind an dieser Stelle nicht möglich.

Übersicht Rechte


    • Related Articles

    • Bedienung: Dashboard und Menüs

      Einleitung Das Multikanal-Analyse-Steuerungs-Instrument kurz macsi ist eine Anwendung von Banking-Partner. Macsi ist eine browserbasierte Anwendung für die Multikanalsteuerung und der Grundbaustein für die Auswertung und Darstellung von Kennzahlen ...
    • Datenaufbereitung Ereignisoptimierung

      Für das Modul Ereignisoptimierung ist der Import diverser Dateien notwendig. Zusätzlich können weitere Dateien importiert werden, um eine bessere Übersicht zu den Ereignissen zu bekommen. Wie auch für den Import der Dateien für die anderen ...
    • Projektmanagement - Berechtigungen und Einstellungen

      Allgemeines und Rechte Das Modul Projektmanagement dient zur Unterstützung von Banking-Partner-Projekten mit Sparkassen und kann auch von Sparkassen bei internen Projekten genutzt werden. Dazu ist es separat zu lizenzieren. Für die Nutzung des Moduls ...
    • Neuerungen

      Hier (siehe Anhänge) finden Sie die Neuerungen aus dem Jahr 2022.
    • Letzte Handbücher

      Anbei finden Sie die letzten Versionen der Handbücher zum Download. Diese werden nicht mehr aktualisiert, da komplett auf die Dokumentation im Helpcenter umgestellt wurde.