Potenzialsegmentierung - Bedarfsfelder
Die Bedarfsfelder spiegeln die zu berücksichtigenden Produktpotenziale auf der Ordinate der Potenzialmatrix wider. Über den Link Bedarfsfeld hinzufügen können weitere Bedarfsfelder gespeichert werden. Die Reihenfolge der Bedarfsfelder kann über die Pfeiltasten geändert werden, ist für die Berechnung jedoch irrelevant. Jedes Bedarfsfeld kann geändert und gelöscht werden.
 Überblick Bedarfsfelder, FK
Überblick Bedarfsfelder, FK Überblick Bedarfsfelder, PK
Überblick Bedarfsfelder, PKNach der Speicherung können durch erneutes Editieren  des Bedarfsfeldes die entsprechenden Produktgruppen hinzufügt werden, die bei der Potenzialsegmentierung berücksichtigt werden sollen. Die Produktgruppen ergeben sich aus der Produktzuordnung unter dem Navigationspunkt Konfiguration. Alle zugeordneten Produkte, die der ausgewählten Produktgruppe hinzufügt wurden, werden in der Potenzialsegmentierung berücksichtigt. Es können beliebig viele Produktgruppen hinzufügt werden. Durch das blaue X kann eine Produktgruppe wieder entfernt werden. Die Änderung des Bedarfsfelds erfolgt sofort – eine separate Speicherung ist nur notwendig, wenn der Name geändert wurde.
 des Bedarfsfeldes die entsprechenden Produktgruppen hinzufügt werden, die bei der Potenzialsegmentierung berücksichtigt werden sollen. Die Produktgruppen ergeben sich aus der Produktzuordnung unter dem Navigationspunkt Konfiguration. Alle zugeordneten Produkte, die der ausgewählten Produktgruppe hinzufügt wurden, werden in der Potenzialsegmentierung berücksichtigt. Es können beliebig viele Produktgruppen hinzufügt werden. Durch das blaue X kann eine Produktgruppe wieder entfernt werden. Die Änderung des Bedarfsfelds erfolgt sofort – eine separate Speicherung ist nur notwendig, wenn der Name geändert wurde. 

Ein Bedarfsfeld kann erst gelöscht werden, wenn die zugeordneten Produktgruppen entfernt wurden.
 Editieren eines Bedarfsfeldes, FK
Editieren eines Bedarfsfeldes, FK Editieren eines Bedarfsfeldes, PK
Editieren eines Bedarfsfeldes, PK
- Related Articles
- Praxistipp PK-Segmentierung  (Potenzialsegmentierung) - mit macsi schnell und flexibel segmentieren- Zielsetzung Mit macsi segmentieren Sie Ihre Privatkunden anhand von Potenzialen. Mittels für Sie vorbereitete IDV-Selects werden die Kunden anonymisiert aus OSPlus abgezogen und in macsi importiert. Anschließend können Sie beliebig oft Ihre Kunden ... 
- Potenzialsegmentierung PK - Potenzialparameter- Die angelegten Bedarfsfelder erscheinen im Navigationspunkt Potenzial-Parameter. Durch Anklicken der Zeile öffnet sich die Detailsicht. Potenzialparameter, PK Für jedes Grob- und Alterssegment kann ein Potenzialparameter für das ausgewählte ... 
- Potenzialsegmentierung FK - Potenzialparameter- Die angelegten Bedarfsfelder erscheinen im Navigationspunkt Potenzial-Parameter. Durch Anklicken der Zeile öffnet sich die Detailsicht. Übersicht Potenzialparameter, FK Für jedes Grobsegment und Branche kann ein Potenzial-Parameter für das ... 
- Potenzialsegmentierung - Einführung- Potenzialmatrix Die Potenzial-Segmentierung ist eine tiefergehende Betrachtung einzelner Potenziale je Kundenverbund. Es basiert auf der Grobsegmentierung und ist ohne eine vorhergehende Berechnung der Grobsegmentierung nicht nutzbar. Die Ergebnisse ... 
- Potenzialsegmentierung - Berechnung und Auswertungen- Berechnung Die Berechnung der Potenzialsegmentierung führen Sie wie alle anderen Berechnungen durch. Auswertungen Über den Navigationspunkt Auswertungen erhalten Sie Zugang zu Matrizen und verschiedenen Detailansichten. Durch Anklicken der ...