Allgemeines

Allgemeines

Das Modul Releasemanagement dient dazu, Banking-Partner und die Sparkassen bei der Releasebearbeitung zu unterstützen. Es ist eng mit dem Projektmanagement verbunden. Sie sehen auf allen Seiten über den Release-spezifischen Daten immer das dazugehörende Projekt eingeblendet.

Zum lesenden Zugriff auf das Releasemanagement ist die eine der Rollen Release signieren, Release bearbeiten (nur Banking-Partner) oder Superadmin (nur Banking-Partner) erforderlich. Zum Signieren von Release-Anlagen ist die Rolle Release signieren erforderlich. Release-Anlagen bearbeiten dürfen nur Berater und Superadmin (nur Banking-Partner)

Hinweis: In der Pilotphase können diese Rechte noch nicht von Institutsadmistratoren an Sparkassenuser vergeben werden.

Die Release-Anlagen werden üblicherweise als Muster in einem Institut (Muster-Institut/Vorlagen-Institut) angelegt und von dort auf die betreffenden Institute kopiert. Änderungen, die an der Muster-Anlage vorgenommen werden, werden auf alle hergeleiteten Anlagen übertragen, sofern das Feld dort noch nicht individuell angepasst wurde, sodass allgemeine Änderungen grundsätzlich nur an dem Muster vorgenommen werden müssen.

Alle Release-Anlagen werden so gespeichert, dass jede Änderung an ihnen jederzeit nachvollzogen werden kann. Die Änderungen können jederzeit angezeigt werden. Änderungen an dem zugrundeliegenden Muster werden in der Änderung der Anzeige einer hergeleiteten Anlage grau angezeigt, um dies zu indizieren.


    • Related Articles

    • Allgemeines

      Das Modul Ereignisoptimierung dient dazu, die Ereignisse im Institut zu vereinheitlichen und mit den Vorgaben der Finanz Informatik abzugleichen. Änderungen können aus dem Modul heraus direkt in Form einer Massendatenänderungsdatei exportiert werden ...
    • Personalbemessung Berater - Allgemeines

      Eine zielgruppengerechte Personalausstattung ist Dreh- und Angelpunkt einer erfolgreichen Abarbeitung der zugeordneten Tätigkeiten. Egal ob es sich um das Kundenkontaktmanagement im Vertrieb oder die notwendigen Kapazitäten im Service handelt – für ...
    • Giro-Pricing: Allgemeines

      Das Modul Giro-Pricing dient der Preisfindung für Giro-Konten aller Art. Es bedient sich der aktuell vorhandenen Preise und setzt auf diesen auf. Es bietet die Möglichkeit, den Ist-Zustand mit den aktuellen Preisen sowie den Ertragsverlust durch ...
    • Technische Entgeltadministration: Allgemeines

      Die technische Entgeltadministration dient dazu, die Kostenträger von Kontovarianten und Modellen mit den Empfehlungen der Finanz-Informatik abzugleichen und möglichst zu vereinheitlichen. Es analysiert den Ist-Stand und vergleicht ihn mit den ...
    • Personalbemessung Stab / Marktfolge - Einleitung und Allgemeines

      Die zukunftsgerichtete Personalbemessung von Stab und Marktfolge ist eine wichtige Aufgabe von modernen Personalabteilungen. Die kontinuierliche Hinterfragung der notwendigen Kapazitäten ist unter Kostenaspekten unabdingbar. Das bei Sparkassen ...