Projektmanagement - Budgetplanung

Projektmanagement - Budgetplanung

Alert
Die Budgetplanung steht in Sparkassen-internen Projekten aktuell nicht zur Verfügung.
Für jedes Teilprojekt können Budgets für jeden Mitarbeiter angelegt werden, mit denen dann die in den Projekten geplanten und tatsächlich verbrauchten Stunden automatisch verrechnet werden. Budgets werden von macsi automatisch für alle Teilprojekte angelegt, für die Personentage geplant sind, sobald Projektpläne mit Soll- und Ist-Stunden innerhalb des Teilprojekts angelegt werden. 
Info
Die Budgetplanung ist Banking-Partner Mitarbeitern vorbehalten. 
Warning
Nur der (Teil-)Projektleiter kann Budgets für seine (Teil-)Projekte erfassen.
Budgetplanung
Das Budget kann direkt in der Tabelle geändert werden. Geplant und Verbraucht wird automatisch über das Erstellen von Projektplänen berechnet. Sind mehr Tage verbraucht als budgetiert, werden die Spalten entsprechend farblich gekennzeichnet. Auch der Rest des Gesamtbudgets wird farblich gekennzeichnet, wenn die Summe der verbrauchten Tage aus der Vergangenheit und des zugeteilten Budgets ab dem aktuellen Monat das Gesamtbudget überschreitet. 

Info
Für die Summierung werden grundsätzlich nur die abrechenbaren Stunden herangezogen. Sollen auch die nicht-abrechenbaren Stunden berücksichtigt werden, ist die entsprechende Einstellung im Filter zu wählen.

Jedem Mitarbeiter kann ein Gesamtbudget innerhalb des Teilprojekts zugewiesen werden – in obiger Abbildung 16 bzw. 1 – und über die Monate verteilt werden. Nicht verbrauchte Tage aus dem Budget werden 3 Werktage nach dem Monatswechsel automatisch aus dem Monatsbudget entfernt und in der Summe wieder als Offen angezeigt.
Idea
Beispiel: Ein Mitarbeiter hat für Januar 2023 3 Tage zugewiesen bekommen, aber nur 2 Tage tatsächlich verbraucht. Am 3. Werktag abends im Februar wird sein Budget für Januar auf 2 Tage reduziert und es wird ein offener Tag ausgewiesen.
Info
Auch ohne Budget können Projektpläne normal erfasst und bearbeitet werden.
Mit einem Klick auf + Budget hinzufügen können Sie ein neues Budget hinzufügen.
Budget hinzufügen
Es werden der aktuelle Monat und das aktuelle Jahr vorgeblendet. Wählen Sie Monat, Jahr, Mitarbeiter und Teilprojekt aus.
Alert
Budgets müssen zwingend einem Teilprojekt zugewiesen werden.
Info
Bei mehrjährigen Teilprojekten können die Budgets auch jahresübergreifend bis zum Ende des Teilprojekts erfasst und angezeigt werden.werden.




    • Related Articles

    • Projektmanagement - Dateiaustausch

      Der Dateiaustausch im Projektmanagement unterscheidet sich von der Bedienung nicht von dem allgemeinen Dateiaustausch. Hier werden allerdings nur die Dokumente angezeigt, die dem Projekt eindeutig zugeordnet wurden. Das sind neben den ...
    • Projektmanagement - Projektstatusberichte

      Im Abschnitt Projektstatusberichte können für jeden Monat Statusberichte zum Projekt erfasst werden. Diese werden durch den Klick auf das Druckersymbol als PDF im Dateiaustausch des Projekts abgelegt. Durch Druck auf das @-Symbol können ...
    • Projektmanagement - Berechtigungen und Einstellungen

      Allgemeines und Rechte Das Modul Projektmanagement dient zur Unterstützung von Banking-Partner-Projekten mit Sparkassen und kann auch von Sparkassen bei internen Projekten genutzt werden. Dazu ist es separat zu lizenzieren. Für die Nutzung des Moduls ...
    • Projektmanagement - Projektplanung

      Innerhalb der Projektplanung legen Sie die einzelnen Termine über den Link + Eintrag hinzufügen an. Dies können bspw. Vor- und Nachbereitungstermine sowie Workshops sein. Pflichtangaben werden durch ein Sternchen gekennzeichnet. Projektplanungen ...
    • Projektmanagement - Aufgaben

      Ein Projekt besteht nicht nur aus Terminen und Planungen, es besteht auch aus Aufgaben, die Sie hierüber verwalten. Über den Link + Aufgaben hinzufügen können Aufgaben zum Projekt hinzugefügt werden. Hierzu sind verschiedene Informationen wichtig. ...